Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie

>>>Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Wir haben dafür gesorgt, dass unsere Hochschulen national wie international wettbewerbsfähiger geworden sind. Denn mit unserem Hochschulfreiheitsgesetz haben wir den systemwechsel an den nordrhein-westfälischen Hochschulen eingeleitet.
Mehr Exzellenz und mehr Qualität in Forschung und Lehre lassen sich nur durch eine stärkere Autonomie und Selbstverantwortung der Hochschulen erreichen.
Ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zum Systemwechsel ist das Studienbeitragsgesetz. Die Hochschulen haben damit die Möglichkeit wahrgenommen, sozialverträglich ausgestaltete Studienbeiträge zu erheben. Gleichzeitig haben sie begonnen, in die Lehrinfrastruktur, wie neue Laborplätze, zusätzliche Lehrangebote und mehr Bücher, zu investieren.
Das Hochschulfreiheitsgesetz führt diesen konsequenten Weg als zentrales und wichtigstes hochschulpolitisches Projekt fort. Der Staat reglementiert nicht mehr die Hochschulen. Vielmehr haben wir Ihnen die norwendige Freiheit gegeben, um durch Profilbildung und Wettbewerb die Qualität von Forschung und Lehre zu sichern und maßgeblich zu steigern.
Links
♦ Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie