Aktuelles
Frau Kraft und das Projekt rot-grüne Minderheitsregierung sind gescheitert

NRW AKTUELL [1]: Auflösung des Landtages

NRW hat die Wahl
Im Dialog mit Universität Duisburg-Essen
Manfred Kuhmichel im Dialog mit dem Rektor der Universität Duisburg-Essen
- Positionierung zur aktuellen Hochschulpolitik -
Schulkonsens in NRW ist erreicht
Gut gelungen!
- Schulkonsens in NRW ist erreicht -
Der gestern erreichte Schulkonsens ist ein großer Erfolg für NRW. Damit haben wir Verlässlichkeit für Schüler, Eltern und Lehrer bis zum Jahr 2023 geschaffen. Inhaltlich haben wir ein Ergebnis erreicht, das wir mit voller Überzeugung vertreten können und das unsere Handschrift deutlich trägt. Diese wichtige Botschaft konnte der heimische Abgeordnete Manfred Kuhmichel gestern den 40 Essener Interessenten mitteilen, die im Rahmen der CDU Sommeraktion den Landtag besuchten.
Parteitag der CDU-Essen: Führungsteam wurde neu gewählt
![[object] cdu_bild_9_106](/images/stories/_nrw-land-der-chancen/cdu_bild_9_106.jpg)
Erstes Jahr der 15. Wahlperiode des Landtags in Zahlen

Keine Einheitsschule: Vielfalt fördert alle!
Unser Ziel: Gerechte Bildungschancen für alle
Ein Jahr nach der Wahl: Bilanz einer Minderheitsregierung

Hannelore Kraft wurde am 14. Juli 2010 zur Ministerpräsidentin gewählt. Die grün-rote Minderheitsregierung hat einen Fehlstart hingelegt. Ihre bisherige Bilanz ist dürftig. Noch keine Regierung in Deutschland ist nach so kurzer Zeit entzaubert worden.
Die CDU ist nicht allein:
FORSA-Umfrage: NRW-Bürger lehnen rot-grüne Schulpläne rigoros ab!
Mahnung von Eltern, Schulleitern und Lehrern: Kinder nicht zum Spielball unsinniger Strukturveränderungen machen!
Unmissverständlich dokumentiert eine aktuelle FORSA-Umfrage für Nordrhein-Westfalen, dass zentrale rot-grüne Schulvorstellungen von der Bevölkerung abgelehnt werden. 57 Prozent sprechen sich gegen eine Verlängerung der Schulzeit aus, 78 Prozent wollen ein Wahlrecht